8 Begriffe der Maschinensicherheit Ableitstrom ist der Strom, der betriebsmäßig von ak-tiven Teilen der Betriebsmittel über die Betriebsisolie-rung zu nicht aktiven geerdeten T
Mehr DetailsWzM-Systeme bestehen in der Regel aus förder- und lagertechnischen Teilsystemen, die je nach Anforderungspro l miteinander kombiniert werden. Die Leistungsfähigkeit der einzelnen Teilsysteme kann durch bekannte analytische Verfahren ermittelt wer
Mehr DetailsScheerer Maschinenhandling bietet Ihnen neben der Besichtigung und Planung alle Leistungen rund um einen Maschinenumzug an: Demontage und Ausbringen, Aufladen und Abladen, Transport, Quertransport und Einbringen, Aufstellen und Ausrichten
Mehr Details• Löffelkippzylinder mit Umlenkgestänge (F6.1) • Radiovorbereitung mit Stummschaltung • Lamellenbremsen im Ölbad der Radnabe • Schlanke, höhen- und neigungsverstellbare Lenksäule
Mehr DetailsDer Anschläger muss vom Arbeitgeber unterwiesen sein und das nötige Wissen besitzen, um die Last sicher am Kranhaken anzuschlagen. Hierzu gibt es keine vorgeschrie-benen Ausbildungen bzw. Prüfungen wie z.B. bei Kranführern bestimmter Krananlagen
Mehr DetailsUm anhand der Technik und der geometrischen Verhältnisse im Lager die höchstmögliche Umschlagleistung zu erzielen, ist es sinnvoll, Doppelspiele (DS) zu generieren. Somit ist nicht wie bei Einzelspielen (ES) je umgeschlagene Ladeeinheit eine Leerfahrt
Mehr Details· Teure Maschinen und Antriebe – wie z. B. Turbinen in Kraftwerken – werden mittels Condition Monitoring kontinuierlich rechnergestützt überwacht, um Veränderungen vom Sollzustand sofort zu erkennen und damit teure und sicherheitskritische Folgeschäden zu vermeiden.
Mehr Details3 Bild 2: mitlaufende Abtastfrequenz Grundsätzlich bieten sich zwei Methoden an: 1. Die Datenerfassung wird extern getriggert. Das heißt, nicht die Zeit sondern z.B. ein in-krementaler Geber, der je Umdrehung der Welle eine konstante Zahl von Impulsen liefert,
Mehr DetailsSchwingungen an mechanischen Anlagenteilen signalisieren in einigen Fällen Probleme oder beginnenden Verschleiß. Werden die Ursachen nicht gefunden und beseitigt, kann dadurch zusätzlicher Schaden entstehen. Messungen, die die Gründe und den Schweregrad der Schwingungen ermitteln, helfen deshalb dabei, Anlagen instand zu halten.
Mehr DetailsReinigung. Ölanalyse. Tausch aller Filter. Wir bieten aber bei unserem Service rund um die Wartung und Instandhaltung von Maschinen noch sehr viel mehr an. Gleichgültig, worin die spezifischen Arbeitsschritte bei Ihrer Werkzeugmaschinen Wartung bestehen, wir sind Ihr zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner dazu.
Mehr Details