Die deutsche Baumaschinenindustrie hat das Jahr 2017 mit einem Umsatzplus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Der Branchenumsatz betrug damit 10,8 Milliarden Euro. Die Branche wuchs im vierten Jahr in Folge. Auch der Auftragseingang lag am Jahresende um 19 Prozent höher. 2018 sollte daher ein weiteres sehr gutes Jahr werden. Die Industrie rechnet mit einer …
Mehr Details· Baumaschinenindustrie setzt 9 Milliarden Euro um Branchenumsatz im Jahr 2015 um 7 Prozent gestiegen Frankfurt am Main - Der Umsatz der deutschen Baumaschinenhersteller ist im Jahr 2015 um nominal sieben Prozent auf 9 Mrd.
Mehr Details· Neuer-dings gehört die Baumaschinenindustrie zu einer der Säulenindustrien in Changs-ha mit zentraler Wettbewerbsfähigkeit geworden. Der Baumaschinen-Industrie in Changsha hat 12 Kategorien, mehr als 100 Unterkategorien, fast 500 Modelle und Spezifikationen von Produkten, die 70% der Baumaschinen-Sorten in China aus-machen.
Mehr Details· Baumaschinenindustrie erzielt 2016 ein Umsatzplus von 3 Prozent 2016 haben die deutschen Baumaschinenhersteller einen Umsatz von 9,3 Milliarden Euro erzielt. Das sind 3 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Weltabsatz von Baumaschinen ging im ...
Mehr Details· VDMA: Deutsche Baumaschinenindustrie in der Mitte des Booms. Die deutsche Baumaschinenindustrie hat das Jahr 2017 mit einem Umsatzplus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Der Branchenumsatz betrug damit 10,8 Milliarden Euro. Die Branche wuchs im vierten Jahr in Folge.
Mehr DetailsChina hat erstmals nach vier Jahren wieder ein Marktwachstum gesehen und der indische Baumaschinenmarkt konnte 2016 um über 30 Prozent zulegen, getragen von starken Investitionen in den Straßenbau. 2017 sollte sich das Wachstum fortsetzen.
Mehr DetailsBC India 2018: mit Premiumlösungen aus einer Hand Spannende Produktneuheiten, rund 20 Exponate, erfahrene Anwendungs-experten und ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum: Vom 11. - 14. Dezember 2018 präsentiert die
Mehr Details· Changsha veranstaltet Fachmesse mit großen Erfolg Vom 19. bis 22. Mai fand in Changsha, der Provinzhauptstadt von Hunan in Zentralchina, die Changsha International Construction Equipment Exhibition 2021 (CICEE) unter dem Thema "Intelligent New Generation of Construction Machinery" statt. An der CICEE nahmen fast 1.450 Unternehmen aus der ganzen Welt teil, da-runter 32 Global Top 50 …
Mehr Details· DELHI/INDIEN (ABZ). - Indien zählt nach wie vor zu den wachstumsdynamischen Märkten für die globale Baumaschinenindustrie: 2016 sollen im südasiatischen Riesenstaat ca. 80 000 Einheiten verkauft werden. Ein wichtiger Treffpunkt der
Mehr Details· Studie: Ausblick der Baumaschinenindustrie optimistisch 11. April 2016 7:21 Letztes Update 21. November 2019 10:24 0 103 2 Minuten gelesen Die europäischen Hersteller von Baumaschinen rechnen mit ...
Mehr Details· Ausblick der Baumaschinenindustrie optimistisch – veränderte Erfolgsfaktoren. Die europäischen Hersteller von Baumaschinen rechnen mit jährlichen Wachstumsraten von 5 bis 6 Prozent und einer Verbesserung der Rendite um 2 Prozentpunkte bis 2020. In einer Umfrage von McKinsey & Company blicken 69 Prozent der Unternehmen optimistisch in die ...
Mehr Details· VDMA: Baumaschinenindustrie erzielt 2016 ein Umsatzplus von 3 Prozent 2016 haben die deutschen Baumaschinenhersteller nach Angaben des VMDA einen Umsatz von 9,3 Milliarden Euro erzielt. Das sind 3 Prozent mehr als im Vorjahr.
Mehr Details· Frankfurt/Main (ABZ). – 2016 haben die deutschen Baumaschinenhersteller einen Umsatz von 9,3 Mrd. Euro erzielt. Das sind 3 % mehr als im Vorjahr. Der Weltabsatz von Baumaschinen ging im gleichen Zeitraum um 1 % zurück. Damit sind die deu
Mehr Details· SM: Laut unserer Studie "Booming Construction Equipment Market in India" hat die indische Baumaschinenindustrie ein dauerhaftes, zweistelliges Wachstum erlebt. Auch wenn der Rückgang des Wirtschaftswachstums leichten Einfluss auf die Industrie hatte, nahm diese 2010 mit einem erstaunlichen Wachstum wieder Fahrt auf und wird aller Voraussicht nach diesen Kurs fortsetzen.
Mehr Details· International macht vor allem der indische Markt Hoffnungen. Unsicherheiten in diesem Jahr noch vielschichtiger Gleichzeitig werden die Risiken immer größer: Politische und gewaltsame Konflikte, die niedrigen Öl- und Rohstoffpreise mit all ihren Implikationen und ungelöste wirtschaftliche Krisen bringen jede Menge Unwägbarkeiten mit sich.
Mehr Details· Indische Binnennachfrage bereitet Sorgen Die Umfrageergebnisse unter den VDMA-Mitgliedern in Indien fallen wesentlich schlechter aus als in China: 80 Prozent bewerten die gegenwärtige Geschäftslage als schlecht, und 45 Prozent gaben an, dass sich die Situation in den nächsten sechs Monaten sogar noch verschlechtern wird.
Mehr Details· Struktur der Baumaschinenindustrie. Im Jahr 2019 betrug der Umsatz der Baumaschinenindustrie in Deutschland rund 14,8 Milliarden Euro. Der Anteil am Umsatz des deutschen Maschinenbaus lag demnach bei rund vier Prozent ("Bergbau-, Bau- und Baustoffmaschinen"). Der überwiegende Teil des Umsatzes wurde im Ausland generiert: Im Jahr 2019 wurden ...
Mehr DetailsBaumaschinenindustrie in der Mitte des Booms (18.2.2018) Die deutsche Baumaschinenindustrie hat 2017 mit einem Umsatzplus von 15% gegenüber 2016 abgeschlossen. Der Branchenumsatz betrug 10,8 Mrd. Euro - bei einem weltweiten Branchenumsatz von ...
Mehr Details· Deutsche Baumaschinenindustrie boomt 14.02.2018 Die deutsche Baumaschinenindustrie hat das Jahr 2017 mit einem Umsatzplus von 15 % im Vergleich mit dem Vorjahr abgeschlossen. Der Branchenumsatz betrug damit 10,8 Mrd. Euro. Die Branche wuchs ...
Mehr DetailsDie ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit den traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN. Als Technologieführer bieten wir unseren Kunden Maschinen für den Straßenbau und die Straßeninstandsetzung, Anlagen für die Gewinnung und Aufbereitung von Nutz- und …
Mehr DetailsWirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen der Baumaschinenindustrie und der indischen Industrie. Viele Unternehmen nutzten die Gelegenheit, um die Technologieprodukte des Unternehmens auf der Ausstellungsplattform in vollem Umfang zu präsentieren und zu bewerben und um mehr neue Produkte in den indischen und südasiatischen Einkaufszentren zu werben.
Mehr DetailsNeuer-dings gehört die Baumaschinenindustrie zu einer der Säulenindustrien in Changs-ha mit zentraler Wettbewerbsfähigkeit geworden. Der Baumaschinen-Industrie in Changsha hat 12 Kategorien, mehr als 100 Unterkategorien, fast 500 Modelle und Spezifikationen von Produkten, die 70% der Baumaschinen-Sorten in China aus-machen.
Mehr Details· Berlin -- Die deutschen Baumaschinenhersteller haben 2016 einen Umsatz von 9,3 Milliarden Euro erzielt. Das sind 3 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Weltabsatz von Baumaschinen ging im gleichen Zeitraum um 1 Prozent zurück. Damit sind die deutschen
Mehr DetailsBaumaschinenindustrie steigert Umsatz. Der Umsatz der deutschen Baumaschinenhersteller ist 2015 um nominal 7 % auf neun Milliarden Euro gestiegen. Baumaschinen auf …
Mehr Details· Die deutsche Baumaschinenindustrie hat das Jahr 2017 mit einem Umsatzplus von 15 % gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Der Branchenumsatz betrug damit 10,8 Mrd. Euro. Die Branche wuchs im vierten Jahr in Folge. Auch der Auftragseingang lag am Jahresende um 19 % höher. 2018 sollte daher ein weiteres sehr gutes Jahr werden. Die Industrie rechnet mit einer Umsatzsteigerung …
Mehr Details· Frankfurt/Main -- Der Umsatz der deutschen Baumaschinenhersteller ist im Jahr 2015 um nominal 7 Prozent auf 9 Milliarden Euro gestiegen. Die positive Entwicklung des deutschen Branchenumsatzes wird jedoch durch einen zweistelligen Rückgang des
Mehr Details· Die Provinz Hunan, südlich des Dongting-Sees gelegen, ist der größte Standort der Baumaschinenindustrie in China und beher-bergt 172 Unternehmen und etwa 300 damit vernetzte Unternehmen. Rund 80 % von denen sind in Changsha und den umliegenden Städten versammelt.
Mehr Details2016 haben die deutschen Baumaschinenhersteller einen Umsatz von 9,3 Milliarden Euro erzielt. Das sind 3 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Weltabsatz von …
Mehr Details· Baumaschinenindustrie mit Umsatzplus Veröffentlicht am 20. Apr 2016 | von bd Redaktion Der Umsatz der deutschen Baumaschinenhersteller ist 2015 um nominal 7 Prozent auf 9 Mrd. Euro gestiegen. Dagegen musste der weltweite Absatz von Baumaschinen ...
Mehr DetailsChina hat erstmals nach vier Jahren wieder ein Marktwachstum gesehen und der indische Baumaschinenmarkt konnte 2016 um über 30 Prozent zulegen, getragen von starken Investitionen in den Straßenbau. 2017 sollte sich das Wachstum fortsetzen.
Mehr Details· Neuer-dings gehört die Baumaschinenindustrie zu einer der Säulenindustrien in Changs-ha mit zentraler Wettbewerbsfähigkeit geworden. Der Baumaschinen-Industrie in Changsha hat 12 Kategorien, mehr als 100 Unterkategorien, fast 500 Modelle und Spezifikationen von Produkten, die 70% der Baumaschinen-Sorten in China aus-machen.
Mehr Details· 1 PRESSEMITTEILUNG 4. April 2016 Ausblick der Baumaschinenindustrie optimistisch – veränderte Erfolgsfaktoren McKinsey-Studie: Hersteller erwarten jährliche Wachstumsraten zwischen fünf und sechs Prozent, mehr als zwei Drittel blicken optimistisch in die ...
Mehr Details